SAN SEBASTIÁN

. . .
. . .
Eduardo Chillida
. . .
San Sebastián ist ein sehr vielseitiges Reiseziel mit touristischer Aktivität das ganze Jahr über.
Drei wunderbare Strände, die in die Stadt integriert sind, umgeben von Bergen voller Natur und vielfältigen Landschaften, nur wenige Meter vom Stadtzentrum entfernt, vervollständigen das Angebot an Aktivitäten.
Traditionelle baskische Wand-Ballspiele wie Pelota Mano oder Cesta Punta, Ruderregatten, ländliche Sportarten mit langer Tradition (Herri Kirolak) oder die Real Sociedad als Speerspitze des gipuzkoanischen Fußballs und die große Surfergemeinde sind Beispiele dafür, wie der Sport den Charakter dieser Stadt prägt.
Die internationalen Filmfestspiele und das internationale Jazzfestival, das Museum San Telmo, das Chillida-Leku-Museum und großformatige urbane Werke von Künstlern wie Chillida und Oteiza sowie die Musiktraditionen und die lokale Folklore machen diese Stadt zu einer sehr umfassenden kulturellen Attraktion.
An der Skyline der Stadt lässt sich die Koexistenz von Tradition und Innovation erkennen.
Dies zeigt sich in der Architektur der verschiedenen Stadtteile, wenn man durch ihre Straßen spaziert, in ihren Geschäften einkauft und ihre Sehenswürdigkeiten besichtigt.
Die Gastronomie bildet da keine Ausnahme. Bars und Restaurants bieten eine Fusion von Neuem und Althergebrachtem, die auf der Qualität der EINHEIMISCHEN Rohstoffe UND IHRER SORGFÄLTIGEN ZUBEREITUNG, aber auch auf dem akkuraten Umgang mit ihnen beruht.
. . .
Die Geschichte und der Charakter des Hotels sind durch den Nachnamen Chillida eng mit der Kunst verbunden.
Das Chillida Leku ist ein einzigartiges Museum, das an sich schon ein großes Kunstwerk ist.
Hier findet die Verschmelzung von Kunst und Natur auf natürliche Art und Weise statt. Die Skulpturen fügen sich in die Landschaft ein, als ob sie schon immer ein Teil von ihr gewesen wären.
Im Garten stehen Buchen, Eichen und Magnolien neben den monumentalen Stahl- und Granitskulpturen in perfektem Dialog mit ihrer Umgebung.
BESUCHEN SIE DAS CHILLIDA-LEKU-MUSEUM